Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen
Über uns
EVI ist der Name eines steirischen Pilotprojektes. EVI steht für “Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen“

Wofür steht EVI?
EVI ist der Name eines steirischen Pilotprojektes. EVI steht für “Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen“, also qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen, die überprüft, wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich sind. EVI hat zum Ziel, die Gesundheitskompetenz bei Patientinnen und Patienten in der allgemeinmedizinischen Praxis in der Steiermark zu erhöhen. “Informieren-Verstehen-Gemeinsam Entscheiden” lautet die handlungsleitende Devise im Pilotprojekt EVI. Weiterführende Informationen zum EVI-Projekt finden Sie unter Projektbeschreibung.

Wer steckt hinter EVI?
- Univ.-Prof. Dr. med. univ. Andrea Siebenhofer-Kroitzsch, IAMEV
- Dr. med. univ. Nicole Posch, IAMEV
- Mag. (FH) Christine Loder, MPH, IAMEV
- Kerstin Wratschko, IAMEV
- Dr. rer. medic. Muna Abuzahra, BSc, MA
- Mag. Dr. Karin Tropper, IfGP
- Marina Edler, Bakk., MA, IfGP
- Heike Kraus-Füreder, BSc, MSc, IfGP
- Greta Grabner, MA, Art Direction, Grafik- und Webdesign
- Polyzwei Design-Studio

Wie wird EVI finanziert?
- sind frei von Interessen von wirtschaftlichen Anbietern (z.B. Pharmaindustrie) erstellt worden,
- beruhen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und
- wurden für Laien und Patientinnen/Patienten in leicht verständlicher Sprache verfasst.
Eine Beschreibung der Methodik der Vorgehensweise bei der Zusammenstellung der EVI-Box finden Sie hier: