Unsere Website erhält gerade eine technische Überarbeitung
und wird Anfang Oktober neu gelauncht!
Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen
EVI geht in die nächste Runde!
Eine Initiative des Instituts für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung der Medizinischen Universität Graz.
EVI ist eine steirische Initiative, die zum Ziel hat, die Gesundheits¬kompetenz von Patientinnen/Patienten in allgemein¬medizinischen Praxen bzw. Primär¬versorgungs¬einrichtungen zu fördern.
Wofür steht EVI?
EVI steht für “Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen“, also qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen, die überprüft, wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich sind. EVI hat zum Ziel, die Gesundheitskompetenz bei Patientinnen und Patienten in der allgemeinmedizinischen Praxis zu erhöhen. “Informieren-Verstehen-Gemeinsam Entscheiden” lautet die handlungsleitende Devise der EVI-Initiative.
EVI ist eine steirische Initiative, die zum Ziel hat, die Gesundheitskompetenz von Patient*innen in allgemeinmedizinischen Praxen bzw. Primärversorgungseinrichtungen zu fördern.
Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden, um im Alltag angemessene Entscheidungen zur Gesundheit treffen zu können.

Informieren
Verlässliche Gesundheitsinformationen sind eine Voraussetzung dafür, dass Patient*innen ihren Gesundheitszustand bzw. die für sie verordneten Therapien besser verstehen können. EVI bietet verlässliche Gesundheitsinformationen, die vom Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung (IAMEV) der Medizinischen Universität Graz hinsichtlich ihrer Qualität geprüft wurden.

Verstehen
