Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen
Informieren. Verstehen.
Gemeinsam Entscheiden!
Das Motto der EVI-Initiative hat zum Ziel, dass Patient*innen ihre Gesundheit und Krankheit besser verstehen.

Informieren
Gesundheitsinformationen aus der EVI-Box
Weitere evidenzbasierte Gesundheitsinformationen
finden Sie unter anderem hier:
- www.gesundheitsinformation.deInstitut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/Stiftung Gesundheitswissen
- www.dachverband.at/faktenboxenDachverband der Sozialversicherungsträger
- www.igel-monitor.deMedizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS)
- gemeinsam-gut-entscheiden.atGemeinsam gut entscheiden – Choosing Wisely Austria ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung der Medizinischen Universität Graz (IAMEV) und Cochrane Österreich am Department für evidenzbasierte Medizin und Evaluation der Donau-Universität Krems.
- www.medizin-transparent.atDonau-Universität Krems, Department für Evidenzbasierte Medizin
- www.patienten-information.deBundesärztekammer Deutschland (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
- www.frauengesundheitszentrum.euFrauengesundheitszentrum Graz
- www.gesundheit.gv.atÖffentliches Gesundheitsportal Österreich
Broschüren für interessierte Patientinnen/Patienten zum Thema Gesundheitskompetenz finden Sie hier:
- Kompetent als Patientin und PatientÖsterreichische Sozialversicherung
- PatientenhandbuchPlattform Patientensicherheit
Kurzvideos zu gesundheitlichen Fragen, die Sie in der Aufklärung Ihrer Patientinnen/Patienten unterstützen können, finden Sie hier:
- MediathekStiftung Gesundheitswissen
- Link zum VideoGesund und Krank in Österreich, FGÖ, ÖPGK, asylkoordination österreich, start.quartier

Verstehen
Ziel meines Gespräches mit meiner Ärztin/meinem Arzt ist es, meine Gesundheit besser zu verstehen und zu wissen warum welche Behandlungen für mich gut sind.
Drei Fragen zu meiner Gesundheit
Drei Fragen zu Ihrer Gesundheit können Sie im nächsten Gespräch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt unterstützen:
1. Was habe ich?
2. Was kann ich tun?
3. Warum soll ich das tun/nicht tun?
Nutzen Sie das Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, um Fragen zu Ihrer Gesundheit oder Krankheit, Ihren Behandlungenmöglichkeiten etc. zu stellen und fragen Sie bei Unklarheiten gezielt nach.
Vorbereitungen für das Arztgespräch
Hier finden Sie Informationen zur Vorbereitung auf Ihr nächstes Gespräch mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.

Entscheiden
Es gibt häufig mehrere Behandlungsmöglichkeiten. Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, welche Behandlung für Sie persönlich am besten zu Ihrem Ziel führt.